Koronarsport
Koronarsport ist Sport für Menschen mit gesundheitlichen Problemen im Koronarbereich und Diabetes.
Unsere Koronarsportgruppe ist mit dem „Pluspunkt-Sport Reha“ ausgezeichnet und darf Rhehasport für Patienten mit koronaren Herzerkrankungen anbieten. Dieser wird von den Krankenkassen als Rehasport nach koronaren Herzerkrankungen eine Zeit lang bezuschusst. Das Training darf deshalb nur von speziell geschulten und ausgebildeten Übungsleitern zusammen mit einem Arzt angeboten werden.
Die Teilnehmer sind entweder schon länger in dieser Gruppe oder kommen teilweise neu mit ärztlichen Verordnungen und werden vom betreuendem Arzt
lt. Verordnung auf Ihre Sporttauglichkeit überprüft auch während der Übungsstunden betreut.
Zur Zeit stehen uns fünf Ärzte und auch drei, dafür speziell lizensierte Übungsleiter (Isabelle Petzold, Doris Krah und Mathias Besel) zur Verfügung.
Es besteht großes Interesse/ Bedarf an dieser Gruppe, da es immer mehr Patienten mit Herzerkrankungen gibt. Die Gruppe ist inzwischen auf ca. 64 Mitglieder gewachsen; Mitte 2012 waren es noch ca. 38
Wegen rechtlichen Bestimmungen (pro ÜL lt. KK 20 Patienten) kommen deshalb immer zwei Übungsleiter zum Einsatz.
Das Training der Koronarsportgruppe ist mittwochs in der Zeit von 18:00 – 19:00 Uhr I. Gruppe und von 19:00 – 20:00 Uhr II. Gruppe
Manchmal muss wegen Terminüberschreitungen (Blutspende o. ä.) das Training ausfallen. In den Sommerferien ist eine größere Trainings-Pause, die auch mit einer Wanderung und dem Jahres-Tagesausflug unterbrochen wird.
Training | Tag | Uhrzeit | Ort | Trainer | Anmerkung |
---|
Gruppe I | Mittwoch | 18:00 - 19:00 | TV-Halle / Freigelände | D.Krah, I.Petzold, M.Besel | ÜL Innere Organie |
Gruppe II | Mittwoch | 19:00 - 20:00 | TV-Halle / Freigelände | D.Krah, I.Petzold, M.Besel | ÜL Innere Organe |